Mühle Glashütte
Terrasport 1 43mm 2012 - M1-37-30
Terrasport 1 43mm 2012 - M1-37-30
Sofort Lieferbar – in 1-3 Werktagen bei dir
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
100% Geprüft authentisch
12 Monate Garantie
Schneller Wertversand


Eigenschaften
SKU:
Vollständige Details anzeigen









Mühle Glashütte Terrasport I M1-37-30 – Deutsche Fliegeruhr-Tradition aus Glashütte
Warum diese authentische Pilot Watch die perfekte Wahl für Luftfahrt-Enthusiasten ist
Glashütter Fliegeruhr-Heritage: Diese beeindruckende 43mm Edelstahl-Herrenuhr aus 2012 verkörpert über 150 Jahre deutsche Uhrmacher-Tradition – mit klassischem schwarzen Zifferblatt und charakteristischem Fliegerdreieck für Piloten und Aviation-Liebhaber, die authentische Präzisionsinstrumente schätzen.
Deutsche Manufacture-Präzision mit Tradition
Das Sellita SW 200-1 Mühle-Version Automatikwerk mit patentierter Spechthals-Regulierung und eigenem Mühle-Rotor bietet 38 Stunden Gangreserve und charakteristische Glashütter Oberflächenveredelungen für höchste Zuverlässigkeit.
Authentische Fliegeruhr-Merkmale:
- Kontrastreiches schwarzes Zifferblatt mit weißen arabischen Ziffern für optimale Ablesbarkeit
- Charakteristisches Navigationsdreieck bei 12 Uhr mit rot markiertem Sekundenzeiger
- Entspiegeltes Saphirglas und transparenter Gehäuseboden für Einblicke ins Uhrwerk
- Wasserdicht bis 10 bar – robust für Cockpit und Alltag
Glashütter Handwerkskunst seit 1869
Diese Beobachtungsuhr-Funktion mit imposantem 43mm-Durchmesser ermöglicht sekundengenaue Zeitablesung dank großzügiger Minuterie. Als Teil der legendären Terrasport-Kollektion führt sie die Tradition der späten 1930er Jahre fort, als Glashütte verstärkt präzise Fliegeruhren fertigte.
Perfekt für: Piloten, Aviation-Enthusiasten, deutsche Uhrmacher-Tradition-Liebhaber und alle, die authentische Präzisionsinstrumente mit Glashütter Handwerkskunst und modernem Komfort suchen.
Inklusive 12 Monate Gewährleistung und 100% Authentizitätszertifikat – Ihre Investition in deutsche Uhrmacher-Exzellenz seit 1869.