Kategorie: Atmos

0 Produkte

Keine Produkte gefunden
Verwende weniger Filter oder entferne alle

Jaeger-LeCoultre Atmos: Das Perpetuum Mobile der Uhrmacherei

Die Jaeger-LeCoultre Atmos gilt als eines der faszinierendsten Wunderwerke der modernen Uhrmacherei und verkörpert seit 1928 den Traum vom Perpetuum Mobile. Diese legendären Tischuhren aus dem Vallée de Joux laufen theoretisch unendlich lange, ohne je aufgezogen werden zu müssen - sie beziehen ihre Energie allein aus minimalen Temperaturschwankungen der Umgebung. Für Sammler und Liebhaber außergewöhnlicher Uhrmachertechnik ist die Atmos ein absolutes Meisterwerk der Ingenieurskunst.

Die Genese des mechanischen Perpetuum Mobile

1928 revolutionierte der Schweizer Ingenieur Jean-Léon Reutter die Uhrmacherei mit seiner Erfindung der Atmos-Technologie. Jaeger-LeCoultre erkannte das Potential dieser Innovation und übernahm 1936 die Produktion. Seitdem gilt die Atmos als technisches Wunderwerk, das minimale Temperaturschwankungen von nur einem Grad Celsius in mechanische Energie umwandelt und damit eine Gangreserve von 48 Stunden aufbaut.

Legendäre Atmos Modelle durch die Jahrzehnte

Atmos Classique (Ref. 5101202, 5111302, 5111202)

Die Atmos Classique repräsentiert die pure Essenz des ursprünglichen Designs:

  • Klassisches Kristallglas-Gehäuse für vollständige Sicht auf das Uhrwerk
  • Kaliber 560 mit der berühmten Atmos-Technologie
  • Gehäusemaße: 212mm x 165mm x 106mm
  • Goldene oder versilberte Uhrwerk-Komponenten
  • Römische oder arabische Zifferblatt-Varianten

Atmos du Millénaire (Ref. 5165107, 5165207)

Die Atmos du Millénaire feierte das neue Jahrtausend:

  • Ewiger Kalender bis zum Jahr 3999
  • Mondphasenanzeige mit astronomischer Präzision
  • Equation of Time (Zeitgleichung) Komplikation
  • Limitierte Auflage von nur 999 Exemplaren
  • Meisterwerk der Haute Horlogerie Komplikationen

Atmos Régulateur (Ref. 5235107, 5235207)

Die Atmos Régulateur zeigt die Zeit in Regulator-Anordnung:

  • Getrennte Anzeigen für Stunden, Minuten und Sekunden
  • Klassische Regulator-Ästhetik in Atmos-Technologie
  • Kaliber 566 mit optimierter Ganggenauigkeit
  • Kristallglas-Gehäuse mit Facettenschliff
  • Goldene oder rhodinierte Werksoberflächen

Atmos Hermès (Ref. 5124202, 5127202)

Die Atmos Hermès entstammt der Kooperation mit dem Luxushaus:

  • Exklusive Hermès-Ledereinlagen und -Details
  • Charakteristische Hermès-Farben: Orange, Étoupe, Noir
  • Limitierte Sondereditionen mit besonderen Verzierungen
  • Kombination aus Uhrmacher- und Lederhandwerk
  • Sammlerobjekte mit besonderem Prestige

Atmos Transparente (Ref. 5165502, 5165602)

Die Atmos Transparente zeigt das Uhrwerk in voller Pracht:

  • Vollständig durchsichtiges Kristallglas-Gehäuse
  • Sicht auf alle mechanischen Komponenten
  • Skelettierte Uhrwerk-Elemente für maximale Transparenz
  • Moderne Interpretation der klassischen Atmos
  • Ideale Studienobjekte für Uhrmacher-Enthusiasten

Atmos Marqueterie (Ref. 5102202, 5103207)

Die Atmos Marqueterie verbindet Technik mit Kunsthandwerk:

  • Handgefertigte Intarsien-Arbeiten auf dem Gehäuse
  • Verschiedene Edelholz-Kombinationen
  • Limitierte Auflagen mit künstlerischen Motiven
  • Zusammenarbeit mit renommierten Kunsthandwerkern
  • Einzigartige Verschmelzung von Technik und Kunst

Technische Meisterleistung: Die Atmos-Kaliber

Jaeger-LeCoultre hat über die Jahrzehnte verschiedene Atmos-Kaliber entwickelt:

Kaliber 540 (Klassisch)

  • Ursprüngliches Atmos-Kaliber seit den 1930ern
  • Gaskapsel aus Ethylchlorid als Energiequelle
  • Temperaturschwankung von 1°C = 48h Gangreserve
  • Torsions-Pendel mit 1-Minuten-Schwingung
  • Gangreserve-Anzeige integriert

Kaliber 560 (Modern)

  • Weiterentwicklung mit verbesserter Ganggenauigkeit
  • Optimierte Gaskapsel-Technologie
  • Erweiterte Komplikationsmöglichkeiten
  • Erhöhte Temperaturstabilität
  • Modernere Materialien und Fertigungsverfahren

Kaliber 566 (Régulateur)

  • Speziell für Regulator-Anzeige entwickelt
  • Getrennte Getriebezüge für Stunden und Minuten
  • Präzisions-Hemmung für optimale Gangwerte
  • Erweiterte Justierungsmöglichkeiten
  • Professionelle Uhrmacher-Standards

Funktionsprinzip: Energie aus der Atmosphäre

Die Atmos bezieht ihre Energie aus einem genialen Prinzip:

Die Gaskapsel-Technologie

  • Hermetisch verschlossene Kapsel mit Ethylchlorid-Gas
  • Gas expandiert bei Temperaturanstieg (1°C = 1mm³)
  • Expansion spannt eine Spiralfeder
  • Gespeicherte Energie treibt das Uhrwerk an
  • Theoretisch unendliche Energiequelle

Das Torsions-Pendel

  • Extrem langsame Schwingung (1 pro Minute)
  • Minimaler Energieverbrauch
  • Temperaturkompensation durch spezielle Legierungen
  • Präzise Zeitmessung trotz geringer Antriebsenergie

Aufstellung und Pflege der Atmos

Atmos Uhren benötigen besondere Behandlung:

Ideale Umgebungsbedingungen

  • Temperaturschwankungen zwischen 15-30°C optimal
  • Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung
  • Vibrationsfrei aufstellen (keine Lautsprecher, etc.)
  • Staubfreie Umgebung bevorzugt
  • Nicht in klimatisierten Räumen ohne Temperaturschwankung

Wartung und Service

  • Professionelle Reinigung alle 10-15 Jahre
  • Nur von Atmos-Spezialisten durchführen lassen
  • Gaskapsel-Kontrolle bei Service-Intervallen
  • Transport nur von Fachpersonal
  • Originalverpackung für Versand verwenden

Design-Evolution: Von Art Déco bis Modern

Die Atmos durchlief verschiedene Stil-Epochen:

Art Déco Periode (1930er-1950er)

  • Rechteckige Gehäuse mit klaren Linien
  • Charakteristische Bronzefüße
  • Klassische römische Ziffern
  • Goldene oder verchromte Oberflächen

Moderne Ära (1960er-heute)

  • Rundere Gehäuseformen
  • Kristallglas in verschiedenen Schliffen
  • Zeitgenössische Zifferblatt-Designs
  • High-Tech Materialien und Oberflächenbehandlungen

Sammlerwertes und Rarität

Atmos Uhren gelten als begehrte Sammlerobjekte:

Vintage Atmos (1930er-1970er)

  • Kontinuierlich steigende Preise bei Auktionen
  • Besonders gesucht: frühe Seriennummern und seltene Varianten
  • Originalzustand und Funktionsfähigkeit entscheidend
  • Dokumentation und Provenienz erhöhen den Wert

Moderne Limitierte Editionen

  • Hohe Wertstabilität durch begrenzte Auflagen
  • Künstlerische Kollaborationen als Investment
  • Komplexe Komplikationen (Ewiger Kalender) besonders wertvoll

Ihre Jaeger-LeCoultre Atmos bei SIXWATCH.de kaufen

Bei SIXWATCH.de bieten wir Ihnen eine exquisite Auswahl der faszinierendsten Atmos Modelle - von klassischen Vintage-Exemplaren bis zu modernen Meisterwerken mit komplexen Komplikationen. Jede Atmos in unserem Sortiment wird von Atmos-Spezialisten begutachtet und auf ihre Funktionsfähigkeit geprüft. Wir garantieren die vollständige Authentizität und den einwandfreien Zustand jeder Uhr.

Warum bei SIXWATCH.de kaufen:

Bei SIXWATCH.de erwerben Sie nicht nur eine authentische Jaeger-LeCoultre Atmos, sondern auch unser Versprechen für höchste Expertise im Umgang mit diesen einzigartigen Zeitmessern. Unsere zertifizierten Atmos-Experten verfügen über jahrelange Erfahrung mit der komplexen Technologie dieser Perpetuum Mobile Uhren und garantieren deren perfekte Funktion. Wir bieten transparente Preisgestaltung basierend auf Zustand und Seltenheit, professionellen Versand mit spezieller Atmos-Verpackung sowie lebenslange Beratung für Aufstellung und Pflege. Unser Service umfasst auch die Vermittlung zu spezialisierten Atmos-Servicestellen - für eine Atmos, die Generationen überdauern wird.