Kategorie: Geophysic

0 Produkte

Keine Produkte gefunden
Verwende weniger Filter oder entferne alle

Jaeger-LeCoultre Geophysic: Wissenschaftspräzision für Forscher und Abenteurer

Die Jaeger-LeCoultre Geophysic verkörpert die perfekte Verbindung zwischen wissenschaftlicher Präzision und uhrmacherischer Eleganz. Ursprünglich 1958 für Forscher und Wissenschaftler entwickelt, die in magnetischen Umgebungen arbeiten, hat sich diese außergewöhnliche Serie zu einer Ikone funktionaler Luxusuhren entwickelt. Mit ihrer antimagnetic Technologie und robusten Konstruktion ist die Geophysic die ideale Wahl für alle, die höchste Präzision unter extremen Bedingungen benötigen.

Die wissenschaftliche Mission der Geophysic

1958 revolutionierte Jaeger-LeCoultre mit der ersten Geophysic die Welt der Präzisionsuhren. Entwickelt für das Internationale Geophysikalische Jahr, sollte diese Uhr Wissenschaftlern, Forschern und Polarexpeditionsteilnehmern als zuverlässiger Zeitmesser in magnetischen Umgebungen dienen. Die bahnbrechende antimagnetic Technologie machte die Geophysic zur ersten Wahl für Laboratorien, Kraftwerke und wissenschaftliche Expeditionen weltweit.

Legendäre Geophysic Modelle durch die Jahrzehnte

Geophysic True Second (Ref. Q8018420, Q8018120)

Die Geophysic True Second bringt das legendäre "Dead Second" System zurück:

  • Springende Sekundenanzeige für wissenschaftliche Präzision
  • 39,6mm Gehäuse in Edelstahl oder Roségold
  • Kaliber 770 mit Gyromax-Unruh für optimale Regulierung
  • Antimagnetic bis 1000 Gauss (80.000 A/m)
  • Gangreserve von 40 Stunden

Geophysic 1958 (Ref. Q8002520, Q8003420)

Die Geophysic 1958 ehrt das ursprüngliche Design von 1958:

  • Klassische 38,5mm Gehäusegröße wie das Original
  • Automatikwerk Kaliber 898/1 mit 43h Gangreserve
  • Charakteristisches Kreuz-Motiv auf dem Zifferblatt
  • Sektoriales Zifferblatt-Design in verschiedenen Farben
  • Wasserdichtigkeit bis 100 Meter

Geophysic Universal Time (Ref. Q8108420, Q8108120)

Die Universal Time kombiniert Weltzeit mit antimagnetic Technologie:

  • 24-Zeitzonen-Anzeige für internationale Einsätze
  • 41,6mm Gehäuse für optimale Ablesbarkeit
  • Kaliber 772 mit Weltzeit-Komplikation
  • Städtescheibe mit wissenschaftlichen Forschungsstationen
  • Tag/Nacht-Anzeige für alle Zeitzonen

Geophysic Tourbillon Universal Time (Ref. Q8129420, Q8129120)

Das Tourbillon Universal Time vereint Haute Horlogerie mit Funktionalität:

  • Sichtbares Ein-Minuten-Tourbillon bei 6 Uhr
  • Weltzeit-Komplikation mit 24 Zeitzonen
  • Kaliber 928 als Meisterwerk der Präzisionsuhrmacherei
  • 43,5mm Gehäuse für imposante Präsenz
  • Limitierte Auflagen für Sammler

Antimagnetic Technologie: Schutz vor unsichtbaren Kräften

Die Geophysic Serie basiert auf fortschrittlicher antimagnetic Technologie:

Weicheisen-Gehäuse-System

  • Inneres Weicheisen-Gehäuse als Faraday'scher Käfig
  • Schutz des Uhrwerks vor magnetischen Feldern
  • Widerstandsfähigkeit bis 1000 Gauss
  • Keine Beeinträchtigung der Ganggenauigkeit
  • Ursprünglich für wissenschaftliche Anwendungen entwickelt

Moderne Materialinnovationen

  • Antimagnetic Legierungen in kritischen Komponenten
  • Silizium-Unruh bei aktuellen Modellen
  • Optimierte Hemmung für magnetische Umgebungen
  • Spezielle Öle und Schmierstoffe
  • Kontinuierliche Weiterentwicklung der Technologie

Technische Exzellenz: Die Geophysic-Kaliber

Jaeger-LeCoultre entwickelte spezielle Uhrwerke für die Geophysic:

Kaliber 770 (True Second)

  • Springende Sekundenanzeige ("Dead Beat")
  • Gyromax-Unruh für optimale Regulierung
  • Gangreserve: 40 Stunden
  • Antimagnetic Eigenschaften bis 1000 Gauss
  • Chronometer-Präzision für wissenschaftliche Anwendungen

Kaliber 898/1 (Geophysic 1958)

  • Automatikwerk mit Mikro-Rotor
  • Gangreserve: 43 Stunden
  • Frequenz: 28.800 Halbschwingungen/Stunde
  • Klassische Konstruktion mit modernen Materialien

Kaliber 772 (Universal Time)

  • Weltzeit-Komplikation mit 24 Zeitzonen
  • Automatischer Aufzug mit bidirektionalem Rotor
  • Gangreserve: 40 Stunden
  • Tag/Nacht-Anzeige integriert

Design-Philosophie: Funktionalität trifft Eleganz

Die Geophysic verbindet wissenschaftliche Funktionalität mit zeitloser Ästhetik:

Gehäuse-Konstruktion

  • Gehäusegrößen von 38,5mm bis 43,5mm
  • Edelstahl oder Roségold als Hauptmaterialien
  • Satinierte und polierte Oberflächenbehandlung
  • Robuste Konstruktion für Laborumgebungen
  • Saphirglas mit Antireflexbeschichtung

Zifferblatt-Design

  • Sektoriale Zifferblätter als Markenzeichen der Serie
  • Kreuz-Motiv als Hommage an das IGY 1958
  • Klare Ablesbarkeit für wissenschaftliche Präzision
  • Leuchtmasse für schlechte Lichtverhältnisse
  • Verschiedene Farben: Silber, Blau, Anthrazit, Schwarz

Zeiger und Indizes

  • Präzise gearbeitete Zeiger für optimale Ablesbarkeit
  • Kontraststarke Farben für verschiedene Funktionen
  • Wissenschaftlich inspirierte Gestaltungselemente
  • Hochwertige Leuchtmasse auf allen wichtigen Elementen

Einsatzgebiete und Zielgruppen

Die Geophysic Serie eignet sich ideal für:

  • Wissenschaftler und Forscher in magnetischen Umgebungen
  • Ingenieure in Kraftwerken und Industrieanlagen
  • Piloten mit Exposition zu Cockpit-Elektronik
  • Ärzte mit MRT- und medizinischer Ausrüstung
  • Uhrensammler mit Interesse an funktionalen Komplikationen

Sammlerwertes und historische Bedeutung

Die Geophysic entwickelt sich zu begehrten Sammlerobjekten:

Vintage Geophysic (1950er-1960er)

  • Originalmodelle erzielen Spitzenpreise bei Auktionen
  • Wissenschaftshistorische Bedeutung erhöht Sammlerwert
  • Seltenheit aufgrund begrenzter ursprünglicher Produktion
  • Dokumentierte Provenienz aus wissenschaftlichen Expeditionen

Moderne Geophysic

  • Limitierte Auflagen bei komplexen Modellen
  • Kontinuierliche Wertsteigerung durch technische Innovation
  • Wachsende Anerkennung als moderne Klassiker
  • Antimagnetic Technologie als Zukunftstrend

Wartung und Spezialservice

Geophysic Uhren benötigen spezialisierte Wartung:

  • Antimagnetic Eigenschaften regelmäßig testen lassen
  • Service nur bei autorisierten Fachstellen
  • Spezialwerkzeuge für Weicheisen-Gehäuse erforderlich
  • Kalibrierung der Präzision nach wissenschaftlichen Standards
  • Revision alle 3-4 Jahre für optimale Funktion

Praktische Vorteile im Alltag

Auch außerhalb wissenschaftlicher Anwendungen bietet die Geophysic:

  • Schutz vor alltäglichen Magnetfeldern (Smartphones, Lautsprecher)
  • Erhaltung der Ganggenauigkeit in modernen Umgebungen
  • Robuste Konstruktion für aktive Lebensstile
  • Elegante Ausstrahlung für geschäftliche Anlässe
  • Gesprächsstoff durch interessante Geschichte

Ihre Jaeger-LeCoultre Geophysic bei SIXWATCH.de kaufen

Bei SIXWATCH.de präsentieren wir Ihnen eine exquisite Auswahl der faszinierenden Geophysic Modelle - von klassischen 1958er Neuauflagen bis zu komplexen Tourbillon-Versionen. Jede Geophysic in unserem Sortiment durchläuft unsere spezialisierte Funktionsprüfung inklusive Test der antimagnetic Eigenschaften durch entsprechend ausgerüstete Prüfstände.

Warum bei SIXWATCH.de kaufen:

Bei SIXWATCH.de erhalten Sie nicht nur eine authentische Jaeger-LeCoultre Geophysic, sondern auch unser Versprechen für höchste Expertise bei wissenschafts-orientierten Uhren. Unsere zertifizierten Präzisionsuhren-Spezialisten verstehen die Besonderheiten der antimagnetic Technologie und garantieren die einwandfreie Funktion aller wissenschaftlichen Features. Wir bieten transparente Preisgestaltung entsprechend Seltenheit und Komplexität, versicherten Spezialversand für wertvolle Zeitmesser sowie kompetente Beratung durch unser erfahrenes Team. Von der ersten Anfrage bis zum Kauf stehen wir Ihnen mit unserem Fachwissen zur Seite - für eine Geophysic, die wissenschaftliche Präzision mit uhrmacherischer Perfektion vereint.