Kategorie: Tank
Keine Produkte gefunden
Verwende weniger Filter oder entferne alle
Cartier Tank: Die ikonische Luxusuhr seit 1917
Die Cartier Tank ist eine der legendärsten und einflussreichsten Uhren der Geschichte und verkörpert seit über 100 Jahren zeitlose Eleganz und französische Luxus-Handwerkskunst. 1917 von Louis Cartier entworfen und von den Panzern des Ersten Weltkriegs inspiriert, revolutionierte die Tank mit ihrem rechteckigen Gehäuse und den charakteristischen "Brancards" (Gehäuseflanken) die Uhrmacherei für immer. Diese ikonische Dress Watch wurde von Prominenten wie Jackie Kennedy, Andy Warhol und Princess Diana getragen und ist bis heute ein Symbol für zeitlose Eleganz. Bei SIXWATCH.DE entdecken Sie die komplette Tank-Familie – von der klassischen Tank Must über die elegante Tank Française bis zur sportlichen Tank Américaine.
Tank-Varianten: Must, Française, Américaine und Solo
Die Tank Must ist der moderne Klassiker der Kollektion und verkörpert die ursprüngliche Tank-DNA in zeitgemäßer Form. Mit dem charakteristischen rechteckigen Gehäuse, dem weißen Zifferblatt mit römischen Ziffern und den blau-stahlenen Zeigern strahlt sie pure Cartier-Eleganz aus. Die automatische Variante richtet sich an Liebhaber mechanischer Uhren, während die Quarz-Modelle praktischen Komfort bieten.
Die Tank Française mit ihrer integrierten Metallkette aus den 1990er Jahren brachte sportliche Eleganz in die Tank-Familie. Das charakteristische Gliederarmband mit den sichtbaren Schrauben macht sie zur modernen Interpretation der klassischen Tank für den Alltag.
Die Tank Américaine mit ihrem leicht gewölbten, länglichen Gehäuse verkörpert amerikanische Großzügigkeit gepaart mit französischer Raffinesse. Diese Variante aus den späten 1980er Jahren ist bei Sammlern besonders begehrt und strahlt kraftvolle Eleganz aus.
Die Tank Solo bietet als Einstiegsmodell klassische Tank-Ästhetik zu einem zugänglicheren Preis und macht die ikonische Form für eine breitere Zielgruppe verfügbar.
Material-Kombinationen: Gold, Stahl und Vermeil
Die klassische Tank Gold in 18-karätigem Gelbgold verkörpert französischen Luxus in seiner reinsten Form. Das warme Gold harmoniert perfekt mit dem weißen Zifferblatt und den charakteristischen römischen Ziffern. Die Roségold-Varianten bieten eine modernere, wärmere Alternative.
Die Tank Stahl überzeugt mit ihrer zeitlosen Eleganz und Robustheit. Das polierte Edelstahlgehäuse macht sie zum vielseitigen Begleiter, während die klassischen Proportionen ihre edle Ausstrahlung unterstreichen.
Besonders begehrt sind die "Vermeil" Tank-Modelle mit vergoldetem Silbergehäuse, die in den 1970er-80er Jahren produziert wurden. Diese "Two-Tone" Kombinationen aus Stahl und Gold bieten luxuriöse Eleganz mit sportlicher Note.
Größenvarianten: Small, Large und XL
Die Tank Small (20 x 25mm) ist die klassische Damengröße und verkörpert dezente Eleganz. Diese kompakten Proportionen entsprechen der ursprünglichen Tank-Philosophie und eignen sich perfekt für schmalere Handgelenke.
Die Tank Large (25 x 31mm) bietet die perfekte Größe für sowohl Damen als auch Herren und ist heute die beliebteste Tank-Variante. Diese Proportionen wurden bereits in den 1920er Jahren etabliert und gelten als ideal ausgewogen.
Die Tank XL (27 x 34mm) richtet sich an Träger, die mehr Präsenz am Handgelenk bevorzugen, ohne die klassischen Tank-Proportionen zu verlieren. Diese modernere Größe entspricht zeitgemäßen Tragepräferenzen.
Historische Bedeutung und Design-Evolution
Die Tank-Geschichte beginnt 1917, als Louis Cartier eine Uhr entwarf, die von den Renault-Panzern des Ersten Weltkriegs inspiriert war. Die charakteristischen Gehäuseflanken ("Brancards") erinnerten an Panzerketten, während das rechteckige Gehäuse eine radikale Abkehr von den damals üblichen runden Uhren darstellte.
1919 ging die Tank in Serienproduktion und wurde schnell zur Ikone. Das Art Déco Design mit seinen klaren Linien und geometrischen Formen verkörperte den Zeitgeist der 1920er Jahre perfekt. Die Tank war eine der ersten Uhren, die bewusst als Schmuckstück und Accessoire konzipiert wurde.
Tank Louis Cartier: Der ursprüngliche Klassiker
Die Tank Louis Cartier (oft auch "Tank LC" genannt) ist die puristische Hommage an das ursprüngliche Design von 1917. Mit ihrem manuellen Aufzugswerk, dem weißen "Flinqué" Zifferblatt und dem klassischen Alligatorlederarmband verkörpert sie die Tank in ihrer reinsten Form.
Diese Dress Watch mit ihrer ultra-dünnen Konstruktion ist der Inbegriff zeitloser Eleganz und richtet sich an Liebhaber klassischer Uhrmacherkunst. Die verschiedenen Größenoptionen von Small bis XL bieten für jeden Geschmack die perfekte Passform.
Tank Française: Sportliche Eleganz
Die Tank Française revolutionierte in den 1990er Jahren die Tank-Familie mit ihrem integrierten Metallarmband. Diese sportlichere Interpretation kombiniert die klassische Tank-Form mit modernem Tragekomfort und everyday-Tauglichkeit.
Das charakteristische Gliederarmband mit den sichtbaren Schrauben und der Faltschließe macht die Française zur perfekten "Sport-Luxus" Uhr. Erhältlich in Stahl, Gold oder Two-Tone Kombinationen bietet sie vielseitige Stil-Optionen.
Tank Américaine: Kurvige Eleganz
Die Tank Américaine (auch "Tank Cintrée" genannt) besticht durch ihr gewölbtes, längliches Gehäuse, das sich perfekt an das Handgelenk anschmiegt. Diese in den späten 1980er Jahren eingeführte Variante verkörpert amerikanische Großzügigkeit mit französischer Raffinesse.
Die charakteristische Tonneau-Form mit den verlängerten Proportionen macht die Américaine zur auffälligsten Tank-Variante. Besonders die Gold-Modelle mit ihren imposanten Dimensionen strahlen kraftvolle Eleganz aus.
Tank Solo: Moderne Zugänglichkeit
Die Tank Solo bringt die ikonische Tank-Form zu einem zugänglicheren Preis an eine breitere Zielgruppe. Diese moderne Interpretation verzichtet auf die aufwendigen Finishings der Premium-Modelle, behält aber alle charakteristischen Design-Elemente bei.
Mit Quarzwerk für praktischen Alltags-Einsatz und robuster Konstruktion ist die Solo die perfekte Einsteiger-Tank. Die verschiedenen Größen- und Material-Optionen bieten dennoch vielseitige Wahlmöglichkeiten.
Vintage Tank-Modelle und Sammleruhren
Vintage Tank-Uhren aus verschiedenen Epochen sind heute hochgeschätzte Sammlerobjekte. Die frühen Tank Normale aus den 1920er-30er Jahren, die eleganten Tank Rectangulaire und die seltenen Tank Chinoise mit ihren exotischen Zifferblättern erzielen bei Auktionen Höchstpreise.
Besonders begehrt sind die "Mono Pusher" Tank-Chronographen aus den 1930er Jahren und die Tank à Vis mit wasserdichtem Gehäuse. Die "Silver Gilt" und "Vermeil" Modelle der 1970er-80er Jahre entwickeln sich zu interessanten Sammleruhren.
Berühmte Tank-Träger und Cultural Impact
Die Tank wurde von unzähligen Prominenten und Stilikonen getragen und geprägt. Jackie Kennedy machte ihre gelbgoldene Tank zu einem Mode-Statement, während Andy Warhol seine Tank nie ablegte und sie zu seinem Markenzeichen machte.
Princess Diana trug eine Tank Française, Catherine Deneuve schwört auf die Tank Louis Cartier, und moderne Stilikonen wie Rihanna und Angelina Jolie setzen die Tradition fort. Diese Celebrity-Endorsements machen die Tank zur kulturell bedeutsamsten Luxusuhr überhaupt.
Technische Perfektion und Manufaktur-Werke
Moderne Tank-Modelle verfügen über hochwertige Manufaktur-Kaliber wie das 1847 MC (automatisch) oder das 430 MC (manuell). Diese In-House Werke werden vollständig bei Cartier entwickelt und gefertigt und garantieren höchste Qualität.
Die Wasserdichtigkeit bis 30 Meter entspricht den Anforderungen einer Dress Watch, während das Saphirglas optimalen Schutz bietet. Die charakteristische Krone mit Saphir-Cabochon ist ein unverwechselbares Cartier-Detail.
Limited Editions und Sondermodelle
Limited Editions der Tank mit besonderen Zifferblättern, Materialien oder Komplikationen sind bei Sammlern besonders begehrt. Die Tank MC mit Chronographen-Funktion, die Tank Anglaise mit ihrer geschwungenen Form und die Tank Basculante mit wendbarem Gehäuse sind besondere Highlights der Tank-Geschichte.
Skeleton-Varianten mit durchbrochenem Zifferblatt zeigen die Schönheit des mechanischen Uhrwerks und verbinden technische Faszination mit klassischem Tank-Design.
Zifferblatt-Varianten und Design-Details
Das klassische weiße Zifferblatt mit römischen Ziffern und der Chemin de Fer Minutenskala ist der Inbegriff der Tank-Eleganz. Die blau-stahlenen Zeiger im charakteristischen "Glaive"-Design sind ein unverwechselbares Cartier-Merkmal.
Das champagnerfarbene Zifferblatt strahlt warme Eleganz aus, während das schwarze Zifferblatt einen moderneren Look bietet. "Flinqué" Zifferblätter mit ihrer subtilen Guilloché-Struktur sind besonders edel und zeigen höchste Handwerkskunst.
Ihre Cartier Tank bei SIXWATCH.DE finden
Als Spezialisten für Luxusuhren präsentiert SIXWATCH.DE eine exklusive Auswahl authentischer Tank-Modelle für anspruchsvolle Uhrensammler. Von der klassischen Tank Must über die sportliche Tank Française bis hin zu seltenen Vintage-Exemplaren – bei uns finden Sie Ihre perfekte Dress Watch mit zertifizierter Echtheit und höchsten Qualitätsstandards.
Warum bei SIXWATCH.DE kaufen:
SIXWATCH.DE ist Ihr Experte für Cartier Tank-Uhren aller Epochen. Jede ikonische Dress Watch durchläuft unsere intensivste Qualitätsprüfung und wird mit Echtheits-Zertifikat sowie 12 Monaten Gewährleistung geliefert. Profitieren Sie von transparenten Preisen und unserem sicheren Express-Versand. Unser Expertenteam mit tiefgreifendem Verständnis für Cartier-Geschichte berät Sie kompetent bei der Auswahl Ihrer Traum-Tank und begleitet Sie vom ersten Beratungsgespräch bis zur Übergabe – vertrauen Sie auf unsere Leidenschaft für die zeitloseste Luxusuhr der Welt.
Beliebte Modelle
-
Submariner
Rolex Submariner: Die legendäre Taucheruhr und Luxusikone Die Rolex Submariner gilt als...
-
GMT Master
Rolex GMT-Master II: Die ultimative Reiseuhr für Weltenbummler Die Rolex GMT-Master II...
-
Yacht Master
Rolex Yacht-Master: Die elegante Regatta-Uhr für Segel-Enthusiasten Die Rolex Yacht-Master verkörpert die...