Kategorie: Oyster Prince
-
Oyster Prince Day Date 36mm - 94500
Anbieter:TUDORNormaler Preis €3.300,00Normaler Preis
Tudor Oyster Prince: Robuste Eleganz aus der Rolex-Familie
Die Tudor Oyster Prince Serie gilt als eine der bedeutendsten Uhren-Kollektionen der Uhrmachergeschichte und verkörpert seit 1952 die perfekte Balance zwischen Robustheit und Eleganz. Als Schwestermarke von Rolex entwickelt, vereint die Oyster Prince das legendäre Oyster-Gehäuse mit zuverlässigen Uhrwerken zu einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis. Für Sammler vintage-inspirierter Uhren und Liebhaber klassischer Zeitmesser ist die Oyster Prince ein absolutes Must-have.
Die Geburt einer Legende: Tudor Oyster Prince seit 1952
1952 führte Tudor die Oyster Prince Serie ein und revolutionierte damit den Markt für robuste Armbanduhren. Hans Wilsdorf, Gründer von Rolex, konzipierte Tudor als Marke, die Rolex-Qualität zu einem zugänglicheren Preis anbieten sollte. Die Oyster Prince wurde zum Flaggschiff dieser Vision: wasserdichte Oyster-Gehäuse, automatische Aufzugssysteme und die bewährte Schweizer Uhrmachertradition zu einem Bruchteil des Rolex-Preises.
Legendäre Oyster Prince Modelle durch die Jahrzehnte
Tudor Oyster Prince Automatik (Ref. 7966, 7995, 9050)
Die klassischen Automatik-Modelle der 1950er und 1960er Jahre:
- Gehäusegrößen von 34mm bis 36mm - perfekt für die damalige Zeit
- Automatische Rotor-Aufzugssysteme verschiedener Hersteller
- Charakteristische Oyster-Gehäuse mit verschraubter Krone
- Zifferblätter in Silber, Schwarz oder seltenen Farb-Varianten
- Wasserdichtigkeit bis 100 Meter dank Oyster-Konstruktion
Tudor Oyster Prince Date (Ref. 74000, 76200, 79280)
Die Date-Modelle brachten praktische Kalenderfunktion:
- Datum bei 3 Uhr Position mit Lupe (Cyclops) bei späteren Modellen
- 34mm und 36mm Gehäuseoptionen
- ETA-basierte Automatikwerke für Zuverlässigkeit
- Verschiedene Zifferblatt-Designs: Index, römische Ziffern, arabische Ziffern
- Oysterband oder Jubilee-Armbänder je nach Ausführung
Tudor Oyster Prince Day-Date (Ref. 76200, 76214)
Die Day-Date Varianten zeigten Wochentag und Datum:
- Vollständige Wochentag-Anzeige bei 12 Uhr
- Datum mit Lupe für bessere Ablesbarkeit
- Gehäuse in Edelstahl oder Edelstahl/Gold-Kombination
- Präsidenten-Armband bei Luxus-Varianten
- Automatikwerke mit robuster Konstruktion
Tudor Prince Oysterdate (Ref. 72000, 72034, 79190)
Die moderneren Prince Oysterdate Modelle der 1980er-1990er:
- Weiterentwickelte Gehäuse-Designs mit verbesserter Ergonomie
- ETA 2824-2 Automatikwerke als Standard
- Sapphirglas statt Plexiglas bei späteren Modellen
- Verschiedene Lünetten-Optionen: glatt, geriffelt, mit Edelsteinen
- Erweiterte Wasserdichtigkeit bis 150 Meter
Tudor Prince Date Hydronaut (Ref. 89190, 89193)
Die Hydronaut-Serie brachte Sport-Orientierung:
- Wasserdichtigkeit bis 200 Meter für Taucher-Anwendungen
- Verschraubte Krone und Gehäuseboden
- Unidirektionale Drehlünette für Tauchzeitmessung
- Robuste Konstruktion für maritime Einsätze
- Leuchtmasse für optimale Unterwasser-Ablesbarkeit
Technische Entwicklung: Von Handaufzug zu Automatik
Die Oyster Prince durchlief verschiedene technische Evolutionsstufen:
Frühe Handaufzugs-Modelle (1950er)
- Präzise Schweizer Werke verschiedener Hersteller
- Gangreserve von 36-40 Stunden
- Robuste Konstruktion für Alltagsgebrauch
- Einfache Wartung und Reparatur
Automatik-Revolution (1960er-1970er)
- Einführung verschiedener Rotor-Systeme
- Bidirektionale und unidirektionale Aufzugssysteme
- Verbesserte Gangreserve und Präzision
- Stoßfeste Konstruktionen
Moderne ETA-Ära (1980er-1990er)
- Standardisierung auf bewährte ETA-Kaliber
- ETA 2824-2 als Hauptwerk für Date-Modelle
- Erhöhte Zuverlässigkeit und Servicefreundlichkeit
- Moderne Materialien und Fertigungsverfahren
Design-Evolution: Klassik trifft Moderne
Die Oyster Prince zeigt charakteristische Design-Entwicklungen:
1950er Jahre - Puristische Eleganz
- Klare, schlichte Zifferblatt-Designs
- Klassische Dauphine-Zeiger
- Dezente Schriftarten und Logos
- Hochwertige Oberflächenbehandlungen
1960er-1970er Jahre - Funktionale Ästhetik
- Größere, besser ablesbare Indizes
- Verbesserte Leuchtmasse-Anwendung
- Sportlichere Zifferblatt-Gestaltung
- Einführung der Cyclops-Lupe
1980er-1990er Jahre - Moderne Interpretation
- Zeitgemäße Proportionen und Materialien
- Sapphirglas für Kratzfestigkeit
- Erweiterte Farbpalette bei Zifferblättern
- Verbesserte Armbandkonstruktionen
Sammlerwertes und Vintage-Appeal
Tudor Oyster Prince Uhren gelten als begehrte Sammleruhren:
Vintage-Modelle (1950er-1970er)
- Kontinuierlich steigende Preise bei Auktionen
- Besonders gesucht: frühe Referenznummern mit seltenen Details
- "Tropical Dial" Patina erhöht Sammlerwert erheblich
- Originalzustand und Matching Numbers entscheidend
- Provenienz und Dokumentation wertsteigernd
Moderne Klassiker (1980er-1990er)
- Wachsende Anerkennung als "Neo-Vintage"
- Erschwingliche Alternative zu entsprechenden Rolex-Modellen
- Robuste ETA-Werke für Alltagstauglichkeit
- Stabile Wertentwicklung bei gut erhaltenen Exemplaren
Vergleich zu Rolex: Qualität zum fairen Preis
Die Oyster Prince bietet viele Rolex-Features zu günstigeren Preisen:
Gemeinsame Merkmale
- Oyster-Gehäuse mit wasserdichter Konstruktion
- Verschraubte Kronen nach Rolex-Standard
- Hochwertige Materialien und Verarbeitung
- Ähnliche Ästhetik und Proportionen
Tudor-Spezifische Vorteile
- Attraktiveres Preis-Leistungs-Verhältnis
- Weniger überhitzte Marktnachfrage
- Authentischer Vintage-Charme ohne Spekulationsblase
- Servicefreundliche ETA-Werke bei modernen Modellen
Wartung und Restauration
Oyster Prince Uhren benötigen sachgemäße Pflege:
- Regelmäßige Revision alle 4-5 Jahre
- Wasserdichtigkeit jährlich prüfen lassen
- Originalteile teilweise schwer erhältlich bei Vintage-Modellen
- Professionelle Restauration nur von Tudor-Spezialisten
- Patina-Erhaltung bei Sammlerstücken wichtig
Authentizität und Kaufberatung
Beim Kauf von Oyster Prince Uhren beachten:
- Referenznummern zwischen Gehäuse und Papieren abgleichen
- Zifferblatt auf Originalität und Zustand prüfen
- Krone und Gehäuseboden auf Tudor-Gravuren kontrollieren
- Uhrwerk auf korrekte Kaliber-Bezeichnung überprüfen
- Bei Vintage-Modellen: Service-History dokumentieren lassen
Ihre Tudor Oyster Prince bei SIXWATCH.de kaufen
Bei SIXWATCH.de finden Sie eine sorgfältig kuratierte Auswahl authentischer Tudor Oyster Prince Uhren - von seltenen Vintage-Exemplaren bis zu modernen Klassikern der 1990er Jahre. Jede Oyster Prince in unserem Sortiment durchläuft unsere rigorose Authentizitätsprüfung durch Tudor-spezialisierte Experten und kommt mit detaillierter Zustandsdokumentation.
Warum bei SIXWATCH.de kaufen:
Bei SIXWATCH.de erhalten Sie nicht nur eine authentische Tudor Oyster Prince, sondern auch unser Versprechen für höchste Expertise bei Vintage-Uhren. Unsere zertifizierten Tudor-Spezialisten prüfen jede Uhr auf Originalität, Zustand und korrekte Referenznummer-Zuordnung. Wir bieten transparente Preisgestaltung basierend auf Seltenheit und Erhaltungszustand, versicherten Versand sowie kompetente Beratung durch unser erfahrenes Vintage-Team. Von der ersten Anfrage bis zum Kauf stehen wir Ihnen mit unserem Fachwissen zur Seite - für eine Oyster Prince, die Geschichte und Qualität in zeitloser Form vereint.
Beliebte Modelle
-
Submariner
Rolex Submariner: Die legendäre Taucheruhr und Luxusikone Die Rolex Submariner gilt als...
-
GMT Master
Rolex GMT-Master II: Die ultimative Reiseuhr für Weltenbummler Die Rolex GMT-Master II...
-
Yacht Master
Rolex Yacht-Master: Die elegante Regatta-Uhr für Segel-Enthusiasten Die Rolex Yacht-Master verkörpert die...